VON ZEICHEN UND WUNDERN
PARTIZIPATIVES KUNSTPROJEKT MIT DER JUBILATE KIRCHE ÖJENDORF IN HAMBURG
UND DER TEXTILDESIGNERIN ANTONIA KORBMACHER ALS "ARTIST IN PARISH".
IM RAHMEN DER KONZEPTREIHE „todesMUTIG“, VON UND GROßEN UND KLEINEN ABSCHIEDEN DES LEBENS (19.09.2021- 21.11.2022), INITIIERT VON DER NORDKIRCHE UND DEN LANDESKIRCHEN HANNOVER UND OLDENBURG
12. - 19. SEPTEMBER 2021
https://www.doppelfisch.de/2021/09/12/doppelfisch-auf-kunstwegen/
Unter dem Motto „Verborgenes sichtbar zu machen“ wurde das Projekt in der Jubilate Kirche in Hamburg Billstedt unter der gemeinsamen Projektleitung von Pastorin Kirstin Faupel-Drevs und der Textildesignerin Antonia Korbmacher mit der Gemeinde unter Einhaltung der geltenden Corona Hygiene Regeln durchgeführt.
Mit dem Ziel verborgene Zeichen und Symbole sichtbar zu machen, wurden die Reliefs des Bildhauers Karl Schubert, der 1967 die Prinzipalstücke wie Altar, Kanzel, Taufstein und ein Wandrelief für die Kirche gestaltete, in großformatige Stempel für die Erstellung eines Fastentuches sowie in kleinformatige Stempel für Druckworkshops mit der Gemeinde übertragen. Auf diese Weise wurden die Motive für alle Teilnehmenden zugänglich und Kirchenraum und Kirchenhof verwandelten sich temporär in eine Druckwerkstatt.
Durch die gemeinsame Interaktion entstanden für eine Woche Räume für kreatives Schaffen, Begegnung und Kommunikation für viele Generationen und Nationalitäten.
Das entstandene Fastentuch und die von den Teilnehmenden bedruckten Fahnen verwandelten den Kirchenraum schließlich in eine Welt von wortlosen und beweglichen Zeichen in den Farben der bunten Glasfenster der Kirche.



